Tag der offenen Tür - Ein Tag, der Wissen schafft

Wollten Sie nicht schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen der Forschung im Life-Science-Bereich werfen? Worüber wird eigentlich am Rand von Heiligenstadt geforscht? Die machen da irgendetwas mit Krebs und haben Laser! Ist die Atomkraftmikroskopie gefährlich? Viele Fragen und Vorstellungen, auf die wir im iba die passenden Antworten und Erklärungenhaben. Und die beste Möglichkeit, sich ein Bild zu machen und viele spannende Informationenzu erhalten sind die Tage der offenen Tür.

Als öffentliches Forschungsinstitut fühlen wir uns verpflichtet, der breiten Öffentlichkeit die Themen unserer Forschung und die Techniken, die uns zur Verfügung stehen populärwissenschaftlich zugänglich zu machen. Alle zwei Jahre öffnet das Institut seine Pforten, um Gästen aus nah und fern Aktuelles und Spannendes aus der Medizinforschung, der Biotechnologie und Messtechnik zu präsentieren. Erfahren Sie anhand populärwissenschaftlicher Kurzvorträge unserer Wissenschaftler mehrüber aktuelle Forschungsthemen des Institutes und erleben Sie modernste Forschungstechnik hautnah im Rahmen eines Laborrundganges. Und speziell für Kinder bereiten wir immer Experimente zum Staunen und Mitmachen vor. Nutzen Sie den Besuch im iba auch, um sich über Möglichkeiten von Schüler-Betriebspraktika, studentischen Praktika, der Anfertigung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Promotionenim Forschungsinstitut zu informieren. Insbesondere für Schüler mit Interesse an Naturwissenschaften kann dies ein wertvoller Beitrag für ihre Berufs- und Studienorientierungsein.

Der nächste Tag der offenen Tür wird coronabedingt erst 2022 stattfinden. Dafür erscheint dann auch in den Lokalmedien eine gesonderte Einladung und Information.

Weitere Informationen

Bildergalerie