Logo IBA Heiligenstadt
  • Startseite
  • Institut
    • Über uns
      • Gremien
      • Historie
      • Anfahrt
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Kolloquium und Tagungen
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Nachwuchsförderung
        • Bachelor & Master
          • Abschlussarbeiten
    • Mitarbeiterverzeichnis
      • Alumni und Ehemalige
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Patente und Marken
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Downloads
  • Forschungsprofil
    • Forschungsschwerpunkte
      • 3D-Biointerfaces
      • 3D-Zellkulturmodelle
      • Biofilme
      • Grenzflächenfunktionalisierung
      • Mikrofluidik / Mikroreaktorik
      • Bioimpedanz
      • Biosensorik
    • Anwendungsgebiete
      • Medizin
      • Biotechnologie
      • Umwelt
    • Technologien und Methoden
      • 3D-Druck - Matrix Engineering
      • 3D-Zellkultivierung
      • Biofilmsimulation
      • Mikrofluidik
        • Perfusionstechnologien / Organ-on-a-chip
        • Tropfenbasierte Technologien
          • Mikrofluidische Plattform
        • Lab-on-a-chip
        • Microplate-basierte Technologien
        • Synthesetechnologien
      • Grenzflächenfunktionalisierung
        • Tetraetherlipide (TEL)
        • Polyelektrolytmultilayer (PEM)
        • Plasma
      • Elektrische Messtechnik
        • Impedanz
      • Grenzflächenanalytik
        • physiko-chemisch
        • optisch-spektroskopisch
        • elektrisch
        • mechanisch
    • Infrastruktur
      • Forschungsgeräte
      • Labore
      • Werkstatt
    • Forschungsprojekte
  • Forschungseinheiten
    • Fachbereich Analysenmesstechnik
    • Fachbereich Bioprozesstechnik
    • Fachbereich Biowerkstoffe
    • Junior Research Group "Nano-TI"
    • Junior Research Group "3D-SCT"
  • Microsites
    • Heiligenstädter Kolloquium
      • Preisträger
      • Impressionen vom 19. Heiligenstädter Kolloquium
      • Tagungspublikationen
    • Best-Paper- und Best-Thesis Award
    • Tag der offenen Tür
    • Science Art
  • Institut
  • Karriere
  • Nachwuchsförderung
  • Bachelor & Master
  • Abschlussarbeiten

Themen für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten:

    • 1
    • 2
    • 3
  • Intracellular transport analysis for effective targeted drug delivery applications

  • 2PP-based fabrication of 3D scaffolds for advanced tissue engineering applications

  • Intracellular biosensor applications: from effective uptake to controlled nuclear activity

  • Cell migration analysis in controlled 3D environments for the investigation of effective tissue engineering

  • Investigation of novel bioquantum-sensors: functionality, sensitivity and specificity

  • Characterization of newly developed magnetic nanoparticles

  • Microfluidic synthesis and functionalization of magnetic nanoparticles as multimodal probe with diagnostic relevance

  • Microfluidic synthesis approach to generate magnetic core-shell nanoparticles for nanomedicine

  • Analytical Biophysical Tools To Gain Insights into Interactions between Covid-19 Spike Protein and Blood Cells

  • Generierung und Charakterisierung von plasmapolymerisierten Biomaterialbeschichtungen

    • 1
    • 2
    • 3

Ansprechpartner

Prof. Dr. Doris Heinrich

Institutsdirektorin / Sprecherin des Vorstandes
 +49 3606-671-0
 +49 3606-671-200
 directornoSpam@iba-heiligenstadt.de

  • Startseite
  • Institut
    • Über uns
      • Gremien
      • Historie
      • Anfahrt
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Kolloquium und Tagungen
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Nachwuchsförderung
        • Bachelor & Master
          • Abschlussarbeiten
    • Mitarbeiterverzeichnis
      • Alumni und Ehemalige
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Patente und Marken
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Downloads
  • Forschungsprofil
    • Forschungsschwerpunkte
      • 3D-Biointerfaces
      • 3D-Zellkulturmodelle
      • Biofilme
      • Grenzflächenfunktionalisierung
      • Mikrofluidik / Mikroreaktorik
      • Bioimpedanz
      • Biosensorik
    • Anwendungsgebiete
      • Medizin
      • Biotechnologie
      • Umwelt
    • Technologien und Methoden
      • 3D-Druck - Matrix Engineering
      • 3D-Zellkultivierung
      • Biofilmsimulation
      • Mikrofluidik
        • Perfusionstechnologien / Organ-on-a-chip
        • Tropfenbasierte Technologien
          • Mikrofluidische Plattform
        • Lab-on-a-chip
        • Microplate-basierte Technologien
        • Synthesetechnologien
      • Grenzflächenfunktionalisierung
        • Tetraetherlipide (TEL)
        • Polyelektrolytmultilayer (PEM)
        • Plasma
      • Elektrische Messtechnik
        • Impedanz
      • Grenzflächenanalytik
        • physiko-chemisch
        • optisch-spektroskopisch
        • elektrisch
        • mechanisch
    • Infrastruktur
      • Forschungsgeräte
      • Labore
      • Werkstatt
    • Forschungsprojekte
  • Forschungseinheiten
    • Fachbereich Analysenmesstechnik
    • Fachbereich Bioprozesstechnik
    • Fachbereich Biowerkstoffe
    • Junior Research Group "Nano-TI"
    • Junior Research Group "3D-SCT"
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Anfahrt
  • Microsites

    • Heiligenstädter Kolloquium
      • Preisträger
      • Impressionen vom 19. Heiligenstädter Kolloquium
      • Tagungspublikationen
    • Best-Paper- und Best-Thesis Award
    • Tag der offenen Tür
    • Science Art
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. *

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Suche