Nachwuchsförderung
Das Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e. V. fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs auf nahezu allen Ebenen: von Ausbildung über studentische Praktikas und Abschlussarbeiten bis hin zu Promotion und Habilitation.
- Ausbildung Chemielaborant*in / Biologielaborant*in
Starte deine Ausbildung im Labor!
🔬 Biologielaborant*in (m/w/d)
🧪 Chemielaborant*in (m/w/d)
📍 Heilbad Heiligenstadt | iba
Du hast Interesse an Chemie, Biotechnologie und Forschung?
Dann bist du bei uns genau richtig!
✔ Spannende Laborarbeit in echten Forschungsprojekten
✔ Moderne Labore & erfahrene Ausbilder*innen
✔ Super Team und echte Übernahmechancen
✔ Ausbildungsstart: jeweils zum 01.09.
Weitere Informationen zur Ausbildung finden sich bei der IHK Erfurt.
📧 Jetzt bis zum 30.06. bewerben:
bewerbung@iba-heiligenstadt.de
Mach deine Leidenschaft zum Beruf – mit einer Ausbildung beim iba!
- Studentische Praktika
Das iba unterbreitet Studierenden vielfältige Angebote, Praktika zu absolvieren und Abschlussarbeiten anzufertigen. Die Studierenden werden durch Mitarbeitende mit langjähriger Erfahrung und fachlicher Kompetenz angeleitet und unterstützt. Eine Übersicht zu angebotenen Themen der Fachbereiche findet sich hier. Aktuelle Ausschreibungen finden sich bei den Stellenangeboten.
- Duales Studium
Du interessiert Dich für Biotechnologie und deren Anwendung in der Erforschung biologischer Prozesse?
Du wolltest schon immer physiologische Prozesse modellieren, um Prinzipien der Natur zu verstehen?
Du hast Spaß an interdisziplinärer Arbeit zwischen Physik, Chemie und Biologie?
Du willst praktische Inhalte gekoppelt mit einem Studienabschluss?
Dann ist ein Duales Studium mit dem iba als Praxispartner perfekt für Dich!
- dreijähriges Studium Biotechnologie im Wechsel zwischen Theorie und Praxis
- Gelerntes direkt anwenden
- Erfahrungen im künftigen Aufgabengebiet sammeln
- akkreditierter Bachelor-Abschluss
Was wir Dir als Praxispartner der BA Riesa bieten:
- Jährlich bis zu 3 Praxisplätze für das duale Studium Biotechnologie an der BA Riesa
- Praxiszeit in einem Landesforschungsinstitut des Freistaates Thüringen
- Einblicke in Transferarbeit und Wissenschaftskommunikation
- Fachbereiche und Nachwuchsforschungsgruppen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung
- Leben und Lernen im schönen Eichsfeld
Voraussetzung für ein Duales Studium ist unter anderem die Annahme eines Ausbildungsvertrags durch den Praxispartner. Somit kannst Du Dich direkt bei uns mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bewerben.
- Promotion und Habilitation
Für die Betreuung von Promotionen und Habilitationen arbeitet das iba eng mit der TU Ilmenau, der Universitätsmedizin Göttingen, sowie der FSU Jena zusammen. Aber auch darüber hinaus strebt die Institutsleitung eine themenspezifische Betreuung an kooperiereden Unversitäten und Hochschulen in ganz Deutschland an. Aktuelle Ausschreibungen finden sich bei den Stellenangeboten.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Doris Heinrich
Institutsdirektorin / Sprecherin des Vorstandes
+49 3606-671-0
+49 3606-671-200
directornoSpam@iba-heiligenstadt.de