„Ein Alleinstellungsmerkmal Thüringens ist das dichte Netz anwendungsorientierter Forschungseinrichtungen“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow gestern Nachmittag beim Besuch des Institutes für Bioprozess- und Analysenmesstechnik (iba) e.…
Im Rahmen seiner Sommertour 2022 besuchte der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) Wolfgang Tiefensee zusammen mit Dr. Bernd Ebersold (Abteilungsleiter für Forschung, Technologie und Innovation…
Vom 13. bis 15. Juni 2022 finden in Zeulenroda die 16. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik (ThGOT) und das 13. Biomaterial Kolloquium statt. Das iba lädt als Mit-Veranstalter herzlich ein.
Die Biophysikerin Prof. Dr. Doris Heinrich ist neue Direktorin des Instituts für Bioprozess- und Analysenmesstechnik (iba) in Heiligenstadt. Das teilte Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller mit. Heinrich folgt auf Prof. Dieter…
Universitätsmedizin Göttingen und Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik Heiligenstadt wollen Zusammenarbeit in der Onkologie ausbauen: „Letter of Intent“ unterzeichnet.