Heiligenstädter Kolloquium
Preisträger
Seit dem 10. Heiligenstädter Kolloquium wird für den besten Beitrag eines jungen Forschers durch eine Jury ein mit 500 Euro dotierter Preis ausgelobt. Dieser Preis dient zur finanziellen Unterstützung des Preisträgers an der Teilnahme an einer wissenschaftlichen Tagung.
Hier die Preisträger der letzten Kolloquien:
19. Heiligenstädter Kolloquium, 24. bis 26. September 26.09.2018
Herr Mario Saupe, Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V., Heilbad Heiligenstadt
Tropfenbasiertes mikrofluidisches System für Wirkstoff-Screenings auf der Basis von multizellulären Tumorsphäroiden (MCTS)
18. Heiligenstädter Kolloquium, 19. bis 21. September 2016
Herr Tobias Schmitz, Universitätsklinikum Würzburg, Lehrstuhl Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Würzburg
Nanostructured electronic-tissue interfaces
17. Heiligenstädter Kolloquium, 22. bis 24. September 2014
Herr Dr. Dr. Michael Hirtz, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Nanotechnologie (INT), Eggenstein-Leopoldshafen
Oberflächenstrukturierung und Bauteil-Funktionalisierung mittels Dip-Pen Nanolithographie und verwandten Methoden
16. Heiligenstädter Kolloquium, 24. bis 26. September 2012
Frau Christin Schlegel, TU Kaiserslautern, Lehrgebiet für Bioverfahrenstechnik, Kaiserslautern
Charakterisierung produktiver Biofilme auf mikrostrukturierten Bauteiloberflächen
15. Heiligenstädter Kolloquium, 27. bis 29. September 2010
Herr M.Eng. Sebastian Dochow, Institut für Photonische Technologien e.V., Jena
Raman-aktiviertes Zellsortieren (RACS) in mikrofluidischen Chips
14. Heiligenstädter Kolloquium, 22. bis 24. September 2008
Herr Dipl.-Phys. Marko Eichler, Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST, Braunschweig
Allseitige Innenbeschichtung von fluidischen Systemen
13. Heiligenstädter Kolloquium, 25. bis 27. September 2006
Herr Dipl.-Ing. Heiko Andresen, Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik, Potsdam-Nuthetal
Peptid-Mikroarrays für die spezielle und sensitive Antikörperdiagnostik
12. Heiligenstädter Kolloquium, 27. bis 29. September 2004
Herr Dipl.-Ing. C. Pflieger, Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V., Heilbad Heiligenstadt
Membrangestützte Extraktion bei der enzymatischen Reaktion in Anwesenheit organischer Lösungsmittel
11. Heiligenstädter Kolloquium, 30. September bis 2. Oktober 2002
Frau Dipl.-Ing. G. Cornelissen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg
Herstellung rekombinanter Proteine mit pichia pastoris in Integrierter Prozessführung
10. Heiligenstädter Kolloquium, 9. bis 11. Oktober 2000
Herr Dipl.-Ing. M. Jacquorie, Rheinisch-Westphälische Technische Hochschule Aachen, Aachen
Laserstrahlung - ein Werkzeug für die Herstellung von Mikroreaktoren
Organisationsbüro
Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V.
Rosenhof
D - 37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: +49 (0) 3606 - 671 - 0
Fax: +49 (0) 3606 - 671 - 200
E-Mail: hknoSpam@iba-heiligenstadt.de
Förderer
Folgende Einrichtungen unterstützen uns bei der Ausrichtung des Kolloquiums:
Medienpartner
Folgende Medien-Partner unterstützen uns bei der Ausrichtung des Kolloquiums: